Seiten werden in den meisten Fällen für statische Inhalte genutzt, Artikel für (Blog-) Beiträge.
Aber was tun, wenn man die vorhandenen Artikel dynamisch als Linkliste in eine Seite integrieren will, um so auch um diese Liste herum noch fixen Content erfassen zu können?
„WordPress: Artikelliste in Seite anzeigen“ weiterlesen
WordPress: Rechteproblem bei automatischem Update
Innerhalb von WordPress kann man automatisch PlugIns, Themes oder auch WordPress selbst Aktualisieren oder Installieren.
Dabei kann es allerdings aufgrund von fehlenden Berechtigungen oder dem bei einigen Hostern aktivierten „Safe Mode“ zu Fehlern kommen. Meldungen im Sinne von „…kann nicht erstellt werden…“ oder „…kann nicht verschoben werden…“ usw.
„WordPress: Rechteproblem bei automatischem Update“ weiterlesen
Absoluten Pfad auf dem Webserver ermitteln
Immer wieder mal suche ich danach, deshalb jetzt an dieser Stelle für mich und Euch:
Wie ermittelt man den absoluten Pfad einer PHP-Datei auf dem Webserver?
Folgenden Code in die entsprechende PHP-Datei einfügen und diese dann aufrufen, schon ist diese Frage beantwortet…
echo "Der absolute Pfad dieser PHP-Datei: ";
$path = str_replace ("\\","/",__FILE__);
$path = dirname ($path);
$path = trim($path);
echo "$path";
?>
SQL: Nur Sätze die nicht in zweiter Tabelle, dabei Vergleich mehrerer Felder
Aufgabe:
Es sollen alle Sätze aus einer Tabelle gefunden werden, die in einer anderen Tabelle nicht enthalten sind.
Dabei müssen allerdings mehrere Felder verglichen werden bzw. deren Kombinationen.
„SQL: Nur Sätze die nicht in zweiter Tabelle, dabei Vergleich mehrerer Felder“ weiterlesen
Usereingabe im Batchscript
Wie das geht? Hier mal schnell und kurz erklärt:
set /p Name=Ihr Name?
Hier erfolgt eine normale Variablenzuweiseung mit dem Zusatz „/p“.
Dadurch wird die Eingabeaufforderung gestartet.
Der Abfragetext wird anstelle (optional) der sonstigen Wertezuweisung angegeben, hier „Ihr Name? „
Nach der Eingabe durch den User steht der Inhalt in der Variable und kann weiter verwendet werden.
So z.B. für eine Ausgabe:
echo Hallo %Name%!