Welche OS-Version ist installiert? Wie das unter Windows ermittelt wird, wurde hier schon geklärt… doch wie bekommt man diese Info unter Linux?
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Info zum System zu bekommen. Bei einigen werden vom System angelegte Dateien ausgelesen. Hier ist die Verlässlichkeit nicht ganz so groß, da diese Dateien jederzeit inhaltlich geändert worden sein könnten…
Systeminfos zur Linuxversion:
echo $OSTYPEbringt eine erste Info, die in der Ausgabe allerdings auch ein schlichteslinuxbringen kanncat /etc/issuebringt den LogIn-Begrüßungstext der z.B. so aussehen könnte:
„Welcome to SUSE Linux Enterprise Server 10 SP1 (i586) – Kernel r (l)“
Die Ausgabe erfolgt hier also ohne die Umsetzung der hinterlegten Optionenrundl.
Die Angabe (i586) weißt hier aber schon auf ein 32Bit-System hin.cat /etc/*-releasezeigt alle vorhandenen Release-Dateien die unter Linuxsystemen im Standard vorliegen sollten. Bei Suse wäre das z.B. die SuSE-release. Bei aktuelleren Systemen immer vorhanden sein sollte die lsb-release. In der Ausgabe sollten auch Hinweise wie(i586)oderia32enthalten sein, welche dann auf ein 32Bit-System hinweisen würden.printenvlistet alle Umgebungsvariablen (recht umfangreich), darin enthalten auch mehrere Hinweise auf System, OS usw. ggf. auch aufrufen überenv | lessum die Anzeige etwas zu verbessern.
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, diese helfen für eine erste Info aber sicher schon einmal weiter… ansonsten nochmal selbst weiter recherchieren. 😉