Gerade bei der Erstellung eigener Themes stößt man recht schnell auf die Caption-Funktion beim Einbinden von Bildern. Vieles kann man mit eigenem CSS überschreiben und ändern, doch nicht alles.
Kategorie: Programmierung
Z.B. in Template-Seiten kann es sinnvoll sein, PHP-Sessions zur Verfügung zu haben. Damit lassen sich z.B. eigene Formularinhalte sauber weitergeben und vieles mehr…
Im Subreport werden Werte dargestellt (z.B. Rechnungspositionen) und am Ende des Reports soll eine Summe der einzelnen Positionen ausgegeben werden… nur wie summieren?
Im Zusammenhang mit dem Ersetzen von Textstellen und dem nachfolgendem Teilen des Textes kann ein Problem mit der Reihenfolge der Variablendefinition auftreten.
Um Textstellen innerhalb eines iReport-Feldes zu ersetzen, muß lediglich eine Variable erstellt werden, die folgenden Inhalt hat:
Innerhalb eines Reports können auch lange Texte vorkommen, die man anhand bestimmter Schlagwörter teilen will. Ein Beispiel wäre das Ersetzen eines Platzhalters im übergebenen Text durch andere/eigene Inhalte.
Um das aktuelle Datum im Report zu erhalten/auszugeben muß zunächst eine entsprechende Variable erstellt werden:
Wie bekommt man auf die Schnelle ein SQL auf die Oracle-DB losgelassen und speichert das Ergebnis in eine Textdatei? Notwendig kann das z.B. sein, wenn ein Kunde Hilfe braucht und z.B. via Fernwartung den Zugriff auf den Oracle-Server gewährt. Bevor man ODBC eingerichtet oder evtl. installierte Tools gefunden hat bietet das auf dem Oracle-Server verfügbare […]