Ich falle immer wieder gerne darauf herein und deshalb kommt es jetzt hier in den Blog! 😉 Ich habe ein FTP-Backup eines Onlineshops mit FileZilla erstellt und erst später bemerkt, dass der Uploads-Ordner auf meiner lokalen Platte keine Dateien enthält… was ist passiert? Grund ist der Umstand, dass in diesem Verzeichnis mehrere tausend Dateien lagen. […]
Autor: Jörg Schnitzler
Alles begann mit dem C64... Die Brotkiste ist zwischenzeitlich gewichen, das Interesse an der IT nicht.
Mittlerweile wurde das Hobby zum Beruf und der Tag dreht sich um ERP-Systeme, Programmierung oder auch Consulting und Schulungen.
Im Rahmen der Selbstständigkeit werden Webauftritte gestaltet, erstellt und online gebracht, alles innerhalb eines "Rundum-Sorglos-Paketes".
Egal ob Webseite, Image-/Schulungsfilm, Printprodukte, Intranetlösungen, Indiviualsoftware oder allgemeiner IT-Support, Hilfe naht. ;-)
An allen Ecken und Enden muss man sich mit Benutzername, Kennwort oder PIN legitimieren. Das ist ja auch gut so aber ebenso nervig. Viele gehen den Weg, sich überall mit dem selben Passwort anzumelden, um sich nicht so viele LogIns merken zu müssen… keine gute Idee. Doch wie merkt man sich unzählige aber sichere Zugangsdaten?
Lizenzfreie Bilder
Neben Musik, Schriftarten oder auch Landkarten wird die eigene Webseite oder der Blog mit Fotos und Bildern aufgewertet. Doch auch hier lauert schnell das Lizenzproblem, welches bei Nichtbeachtung auch umgehend zur Abmahnung führen kann… Lizenzfreie Bilder und Fotos sind also gesucht, wenn man nicht jedes Mal zahlen möchte…
Es ist schon einige Male gewünscht worden, dass die Seitennavigation Oben das Hauptmenü anzeigt und in der Sidebar dann nur die Unterseiten zum gewählten Hauptmenüpunkt. Nachfolgend möchte ich zwei Wege zeigen, wie das realisiert werden kann…
Das kommt vor, man hat das Passwort des Apache Tomcats vergessen oder eine vorkonfiguriertes Programmpaket ohne die nötige Passwort-Info erhalten…
App zum QR & Barcode lesen
Nachdem hier im Blog schon einiges über QR-Codes zu lesen war, kommen hier noch kurz und knackig zwei App-Empfehlungen zum Einlesen dieser Codes unter Apple und Android…
QR-Code: Online – Schnell – Gut

Was ein QR-Code ist, wie man einen erstellt, ein eigenes Bild oder Logo integriert und das ganze in WordPress nutzt, haben wir hier im Blog schon beschrieben.
Outlook wird das erste Mal oder neu eingerichtet und zack, da ist er wieder… der Lesebereich. In jedem (Unter-) Ordner klappt er auf und muß manuell deaktiviert werden, das nervt…