In letzter Zeit sehe ich ihn immer mehr, den Hashtag #unplugtrump.Gemeint ist damit, amerikanische Produkte durch Alternativen aus Europa oder bestenfalls auch Deutschland zu ersetzen. Das ist aus verschiedenen Gründen – aus meiner Sicht – schon immer eine gute Idee. Hier kommt der Datenschutz ins Spiel aber auch die Unterstützung der heimischen Anbieter. Auch emotional […]
Kategorie: Das Netz
Linktipps, Hinweise auf Onlinedienste, Entwicklung und mehr…
Mich stört es gar nicht, wenn ich während der Arbeit (oder früher beim Lernen) im Hintergrund Musik höre. Obwohl, es kommt auf die Art der Musik an. Für mich muss es etwas sein, dass mich nicht ablenkt, also z.B. nichts, wo ich auf den Text hören würde… Inzwischen hat es sich bei mir eingeschliffen, dass […]
Musik muss mal groovig sein, mal mit viel Bass, mal Guitarrenlastig, mal HipHop, mal entspannend, mal völlig abgedreht, mal schwarz aber immer gut.Ich find so Allerlei gut und begeistere mich immer wieder für ebenso gut gemachte Mashups, von denen ich hier mal was aus der Richtung HipHop empehlen möchte.
Der Fehler kommt durchaus flott mal zur Ansicht. Es wird ein PlugIn installiert oder aktualisiert, via FTP was geändert oder andere Gründe können dazu führen, dass plötzlich die Seite beim Aufruf nur noch ein „Forbidden, you don’t have permission to access this resource. 403 error“ angezeigt wird. Eine Online-Recherche zeigt im Grunde zwei mögliche Gründe […]
Eher zufällig habe ich ein Produkt von Share gekauft und erst nachher die Besonderheit gesehen:
Ich mag gute Musik, die Stilrichtung ist dabei (meistens) gar nicht einmal so wirklich wichtig. Aber es darf auch mal etwas heftiger sein. Jetzt habe ich bei Youtube den Kanal von Leo Moracchioli gefunden. Als Inhaber der Frog Leap Studios in Norwegen präsentiert er dort eigene Musik, die von anderen Bands und eben einige […]
Mit demm Online-Dienst vo Spaactor.com werden die Tonspuren, also das ‚gesprochene Wort‘, von Videos nach dem Suchbegriff durchsucht. Als Ergebnis bekommt man eine Reihe von Videos, die auch direkt aufgerufen werden können, dabei dann direkt an der Fundstelle starten.
Fortbildung ist immer gut, oder? Google bietet da aktuell zwei Möglichkeiten sich zu schulen…