Kategorien
(Free-) Software Das Netz Onlinedienste Websiteerstellung Wordpress

WordPress mit eigenen Fonts

Um die eigene Seite von anderen zu unterscheiden bietet sich unter anderem auch die Verwendung von besonderen Schriften an. Doch diese müssen im Normalfalle auch beim Seitenbesucher installiert sein, sonst wird die Seite doch wieder in der Standardschrift angezeigt.

Kategorien
(Free-) Software iReport JasperReports

iReport – Werte summieren

Im Subreport werden Werte dargestellt (z.B. Rechnungspositionen) und am Ende des Reports soll eine Summe der einzelnen Positionen ausgegeben werden… nur wie summieren?

Kategorien
(Free-) Software Allgemein iReport JasperReports

iReport – Reihenfolge Variablendefinition

Im Zusammenhang mit dem Ersetzen von Textstellen und dem nachfolgendem Teilen des Textes kann ein Problem mit der Reihenfolge der Variablendefinition auftreten.

Kategorien
(Free-) Software iReport JasperReports

iReport – Textstellen ersetzen

Um Textstellen innerhalb eines iReport-Feldes zu ersetzen, muß lediglich eine Variable erstellt werden, die folgenden Inhalt hat:

Kategorien
(Free-) Software iReport JasperReports

iReport – Text teilen

Innerhalb eines Reports können auch lange Texte vorkommen, die man anhand bestimmter Schlagwörter teilen will. Ein Beispiel wäre das Ersetzen eines Platzhalters im übergebenen Text durch andere/eigene Inhalte.

Kategorien
iReport JasperReports Programmierung

iReport – Aktuelles Datum integrieren

Um das aktuelle Datum im Report zu erhalten/auszugeben muß zunächst eine entsprechende Variable erstellt werden:

Kategorien
(Free-) Software Administration Windows

Gelöschte Dateien auf Server wiederherstellen

Datei gelöscht? Einfach in den Papierkorb gucken und da ist sie wieder… naja, aber nur wenn das auf dem eigenen Rechner gelöscht wurde. Dateien auf dem Server, z.B. über Netzlaufwerke, landen nicht im Papierkorb, weder im eigenen noch auf dem des Servers.

Kategorien
Websiteerstellung Wordpress

WordPress CSS-Definitionen von PlugIns überschreiben

Oft ein Problem in WordPress: Man installiert ein PlugIn und möchte gerne am CSS einige Dinge anpassen, doch leider werden die Angaben in der Theme-CSS durch die PlugIn-CSS-Vorgaben überschrieben, weil die CSS-Dateien in für uns ungünstiger Reihenfolge in den Seitenheader aufgenommen werden/wurden.