Contact Form 7 ist ein verbreitetes WordPress-Plugin um verschiedenste Formulare zu erstellen und wurde hier im Blog auch schon bedacht.
Kategorie: (Free-) Software
(Kostenlose) Dienste und Software…
Webseiteninfo
Gar nicht so selten sieht man eine Webseite und denkt sich, mit welchen Techniken und Tools diese umgesetzt wurde. Dabei kann eine Info zum genutzten CMS oder auch zum Webserver hilfreich sein.
Aktuell scheint es verstärkt Probleme mit dem Einbinden von Google-Kalendern in Thunderbird bzw. dessen KalenderplugIn Lightning zu geben. Allem Anschein nach ist eine Umstellung bei Google der Grund, hier die Lösung und weitere Infos…
Ich hatte gerade die Anforderung, eine Theme-Übersetzung in Teilen zu korrigieren und auch zu erweitern. Im Standard ein Fall für Tools wie den POEdit, doch es geht auch anders.
WordPress absichern ist wichtig und notwendig, eine umfangreiche Hilfe bietet dabei das PlugIn iThemes Security. Doch was wenn man sich z.B. bei der Konfiguration des „Away Mode“ selbst ausgesperrt hat?
Immer wenn der Laptop in eine neue IT-Umgebung kommt, kann es wieder notwendig werden, die IP-Einstellungen anzupassen. Aber eine entsprechende Freeware kann einem hier eine Menge Arbeit abnehmen, insbesondere, wenn die entsprechenden Netzwerkeinstellungen immer wieder die selben sind. Nebenbei bieten einige Tools auch noch weitere Einstellungen innerhalb dieser Profile an, so z.B. die Vorgabe des […]
Passwortgenerator
Aktuell rast ja wieder eine Welle an Trojanern durch die (Netz-) Welt und macht es notwendig – nach der Systembereinigung – neue Passwörter zu vergeben. Damit man nicht auf eines der beliebtesten (dümmsten?) Passwörter zugreift, hilt ein Passwortgenerator. Aus unserer Sicht empfehlenswert ist z.B. die Version auf gaijin.at.
Ich falle immer wieder gerne darauf herein und deshalb kommt es jetzt hier in den Blog! 😉 Ich habe ein FTP-Backup eines Onlineshops mit FileZilla erstellt und erst später bemerkt, dass der Uploads-Ordner auf meiner lokalen Platte keine Dateien enthält… was ist passiert? Grund ist der Umstand, dass in diesem Verzeichnis mehrere tausend Dateien lagen. […]