Die Platte ist eigentlich groß genug, aber bei der ersten Einrichtung ist die Systempartition zu klein ausgefallen, was nun tun? Die Boardmittel von Windows können helfen…
Schlagwort: Windows
Datei gelöscht? Einfach in den Papierkorb gucken und da ist sie wieder… naja, aber nur wenn das auf dem eigenen Rechner gelöscht wurde. Dateien auf dem Server, z.B. über Netzlaufwerke, landen nicht im Papierkorb, weder im eigenen noch auf dem des Servers.
Ein Backup des eigenen Webspace und der ggf. vorhandenen MySQL-Datenbank zu erstellen ist prinzipiell kein Problem. Nachfolgend möchte ich aber eine Lösung (unter Windows) zeigen, die es ermöglicht diese Aufgabe schnell und unkompliziert für mehrere Hostings durchzuführen, das auf Wunsch auch zeitgesteuert.
Im Zusammenhang mit einer Druckertreiberinstallation auf einem Windows 7 Professional habe ich nach einem Treiber für einen HP Laserjet 4 gesucht… zunächst vergeblich.
Die lokalen Drucker innerhalb einer Remote-Desktop-Sitzung zu nutzen ist eigentlich nicht allzu schwer:
Im Standard erlaubt das Outlook WebAccess (OWA) immer nur einen nach dem anderen Anhang an die Mail anzuhängen… das geht besser.
Outlook Webmail (OWA): Bilder einfügen
Wieder so eine Sache unter der Rubrik „Gewußt wie“… hier zur Info, wer es noch nicht herausgefunden hat. 😉
Ab und an ist es notwendig, daß ein Druck auch aus einer alten DOS-Anwendung noch funktioniert. Aktuelle Drucker haben allerdings oftmals Probleme damit, insbesondere, wenn diese nur GDI-Drucker sind, also die Druckaufbereitung vom Betriebssystem erfolgen muß. Zuletzt sind aktuelle Drucker kaum noch über die Parallelschnittstelle erreichbar, also was tun? Hier gibt es zwei mögliche Lösungen…