Wenn Oracle so konfiguriert ist, dass die Datendateien nicht automatisch mit dem Datenbestand wachsen, können diese voll laufen und die DB zum Stillstand bringen. Damit dann auch alle Anwendungen, die auf die DB zugreifen wollen… ein Arbeiten ist also nicht mehr möglich. Nachfolgend eine Info, wie man per SQLPLUS den Status der Datendateien prüft.
Kategorie: Programmierung
Es ist schon einige Male gewünscht worden, dass die Seitennavigation Oben das Hauptmenü anzeigt und in der Sidebar dann nur die Unterseiten zum gewählten Hauptmenüpunkt. Nachfolgend möchte ich zwei Wege zeigen, wie das realisiert werden kann…
Ab und zu kann es notwendig sein, die Druckereinstellungen mit Admin-Rechten aufzurufen. Man sollte allerdings zum täglichen Arbeiten nicht als Admin angemeldet sein… 😉 Also, was tun, um die Druckereinstellungen mit Administratorenrechten aufzurufen?
Ab und zu passiert es, dass die Windows-Druckerwarteschlange einen – ggf. sogar bereits gelöschten – Druckauftrag nicht wirklich löscht. Da hilft auch das wiederholte „Alle Druckaufträge abbrechen“ usw. nichts… 🙁
Notepad++ ist für mich eines der wichtigsten Tools im täglichen Arbeitsleben. Doch immer wieder liegen Dateien mit Dateiendungen vor, die Notepad++ nicht kennt, welche ich aber z.B. mit dem Syntax Highlighter von Java anzeigen lassen möchte, doch wie?
Ihr habt früher (oder heute noch?) einen Gameboy gehabt und wollt wieder mal das Retro-Feeling kommen? Dann ist der Gameboy Color Emulator von Grant Galitz das Richtige für Euch!
Hier im Blog wurde schon einige Male auf Quellen für die Webseiteerstellung verwiesen, so z.B. auf verschiedene Referenzen zu PHP, CSS usw. oder auch auf Quellen für Snippets und Vorlagen. Aber die eigentlichen Grundlagen und Definitionen werden vom World Wide Web Consortium, dem W3C festgelegt. Dort findet man viele Infos, Hilfen und weiterführende Quellenangaben um […]
Oftmals ist es beim Kunden nötig, ein Programm oder einen Dienst am laufen zu halten. Das auch, nach Systemneustarts oder anderen Ereignissen. Mit folgendem kleinen Batch-Script kann das umgesetzt werden.