Kategorien
Administration Datenbank SQL Windows

Oracle Schema per Script umkopieren

Oftmals kommte es bei Kundeninstallationen vor, dass neben der Echt- auch eine Testumgebung eingerichtet wird. Das bedarf dann eines regelmäßigen Eingriffs, um die Testdaten wieder auf den aktuellen Stand der Echtumgebung zu bringen, damit auch mit aktuellen Daten und – vor allen Dingen – Einstellungen der Echtumgebung getestet werden kann. Nachfolgend ein kleines Batchscript, das […]

Kategorien
(Free-) Software PHP Portable Software Programmierung SQL Websiteerstellung Wordpress

WordPress portable III – Instant WP

Und eine weitere, wohl gut gemachte Möglichkeit, WordPress lokal und in diesem Fall ohne großen Aufwand zu testen. Ich habe dieses Tool noch nicht getestet, werde es aber bald tun und dann diesen Artikel entsprechend aktualisieren.

Kategorien
Administration Datenbank SQL

Oracle ‚Archive Log Mode‘

Um Onlinesicherungen einer Oracle-DB durchführen zu können muß sich die Datenbank im Archive Log Modus befinden. Im Standard wird die Datenbank „No Archive Log“ Modus. Doch das kann nachträglich geändert bzw. angepasst werden.

Kategorien
Das Netz Programmierung Websiteerstellung

CSS: Text/Objekte rotieren

Ab und an hat man mal die Vorgabe, das ein Objekt oder Text gedreht werden soll. Z.B. ein Menü in dem die einzelnen Menüpunkte 45° schräg stehen. Mit CSS3 prinzipell kein Problem, nur der IE braucht wieder etwas gesonderte Unterstützung…

Kategorien
Das Netz PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Codesnippets verwenden

Gerade eben haben wir gezeigt, wo man reichlich Snippets – Codeschnippsel für WordPress findet um mit diesen seine WordPress-Seite zu pimpen. Doch wie und wo setzt man diese überhaupt ein?

Kategorien
Das Netz PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Snippets – Codeschnippsel

Wie oft stellt man sich bei der Entwicklung und/oder Anpassung von Themes oder PlugIns die Frage „Wie ging das noch?“. Sicher, der WordPress-Codex hält alle nötigen Infos bereit, aber ein kurzer, knackiger Beispielcode wäre doch meist hilfreicher und schneller zu gebrauchen… hier helfen s.g. Snippets, also kleine Codeschnippsel. Nachfolgend einige Quellen für solche ‚Starthilfen‘.

Kategorien
Datenbank SQL

SQL: ‚Summe wenn‘

Die Formel SummeWenn kennen wir von Excel und ist dort oftmals recht hilfreich. Doch wie bildet man eine solche Summierung innerhalb von SQL ab?

Kategorien
(Free-) Software Das Netz Fundstück Programmierung Websiteerstellung

Webcode testen (HTML, CSS, JS)

Wenn man schnell mal ein HTML-Konstrukt, eine CSS-Definition oder eine JavaScript-Funktion testen will, dann muß man im Normalfall einen Webserver verfügbar haben oder eine lokale Entwicklungsumgebung aufbauen… muß man wirklich?