Kategorien
Datenbank SQL

MSSQL – String splitten

Um unter MSSQL einen Feldinhalt/String direkt im SQL-Statement auf Basis eines Trennzeichens zu splitten gibt es durchaus mehrere Wege.

Kategorien
Datenbank SQL Websiteerstellung Wordpress

WordPress iThemes Security – Away Mode

WordPress absichern ist wichtig und notwendig, eine umfangreiche Hilfe bietet dabei das PlugIn iThemes Security. Doch was wenn man sich z.B. bei der Konfiguration des „Away Mode“ selbst ausgesperrt hat?

Kategorien
Administration SQL

Oracle – Auslastung Datendateien

Wenn Oracle so konfiguriert ist, dass die Datendateien nicht automatisch mit dem Datenbestand wachsen, können diese voll laufen und die DB zum Stillstand bringen. Damit dann auch alle Anwendungen, die auf die DB zugreifen wollen… ein Arbeiten ist also nicht mehr möglich. Nachfolgend eine Info, wie man per SQLPLUS den Status der Datendateien prüft.

Kategorien
Administration Datenbank SQL Windows

Oracle Schema per Script umkopieren

Oftmals kommte es bei Kundeninstallationen vor, dass neben der Echt- auch eine Testumgebung eingerichtet wird. Das bedarf dann eines regelmäßigen Eingriffs, um die Testdaten wieder auf den aktuellen Stand der Echtumgebung zu bringen, damit auch mit aktuellen Daten und – vor allen Dingen – Einstellungen der Echtumgebung getestet werden kann. Nachfolgend ein kleines Batchscript, das […]

Kategorien
(Free-) Software PHP Portable Software Programmierung SQL Websiteerstellung Wordpress

WordPress portable III – Instant WP

Und eine weitere, wohl gut gemachte Möglichkeit, WordPress lokal und in diesem Fall ohne großen Aufwand zu testen. Ich habe dieses Tool noch nicht getestet, werde es aber bald tun und dann diesen Artikel entsprechend aktualisieren.

Kategorien
Administration Datenbank SQL

Oracle ‚Archive Log Mode‘

Um Onlinesicherungen einer Oracle-DB durchführen zu können muß sich die Datenbank im Archive Log Modus befinden. Im Standard wird die Datenbank „No Archive Log“ Modus. Doch das kann nachträglich geändert bzw. angepasst werden.

Kategorien
Datenbank SQL

SQL: ‚Summe wenn‘

Die Formel SummeWenn kennen wir von Excel und ist dort oftmals recht hilfreich. Doch wie bildet man eine solche Summierung innerhalb von SQL ab?

Kategorien
Administration Programmierung SQL

Oracle Version (32Bit oder 64Bit) ermitteln

Nach den Systemversionen von Windows und Linux, der Javaversion hier nun die Infos, wie man die aktuell installierte Version von Oracle ermittelt, das auch hinsichtlich 32Bit oder 64Bit.