Kategorien
Windows

Excel: ODBC-Quelle bestehender Query ändern

Leider unterstützt Excel dieses Vorhaben von Haus aus nicht in der gewünschten Form. Oftmals endet es schlicht in der Notwendigkeit die Abfrage mit der neuen (gewünschten Quelle) neu zu erstellen. Selbst das schlichte Herausfinden, welche Quelle aktuell genutzt wird, ist nicht mal eben gemacht, also was tun?

Kategorien
Das Netz Windows

Heim-PC via RDP fernsteuern

Wie bei vielen anderen besteht auch bei mir folgende Konstellation: DSL-Zugang, Fritz!Box (hier die 7270), ein oder mehrere Rechner im (mehr oder weniger) Netzwerk. Irgendwann kommt dann vielleicht mal der Wunsch auf, von außerhalb auf den heimischen Rechner zugreifen zu können, aber wie?

Kategorien
Das Netz Fundstück Windows

Alte bzw. ältere Installationsversion finden und installieren

Ab und an ist es gar nicht so verkehrt, nicht auf die aktuelle Programmversion zu wechseln. Eventuell, z.B. auf älteren Systemen, auch notwendig eine etwas betagtere, dafür aber lauffähige Version eines Programms zu installieren… doch woher nehmen? Nicht jeder Anbieter hält ein Archiv mit den Vorgängerversionen bereit, hier hilft OldVersion.com. Auf dieser Seite haben die […]

Kategorien
Windows

Excel VBA: Abfrage beschleunigen durch deaktivieren des ScreenUpdating

Per VBA lassen sich in Excel die tollsten Inhalte abfragen und erstellen. Oftmals dauert die Erstellung der Inhalte jedoch eine ganze Zeit…

Kategorien
Allgemein Linux Windows

Live CD oder DVD

Es werden immer mehr… hauptsächlich die verschiedensten Linuxdistributionen, schon allein wg. dem Rechtlichen Hintergrund. Aber auch Windows und andere Betriebssysteme können auf eine Live-CD/DVD zum laufen gebracht werden… Aber wie oder woher?

Kategorien
Windows

„Öffnen mit …“ im Kontextmenü einfügen

Über die Zuordnung der Dateiendungen wird geregelt, mit welcher Anwendung eine Datei geöffnet werden soll. Allerdings möchte man ggf. ab und an schnell mal die Batchdatei nicht mit dem Standardeditor öffnen. Da hilft z.B. eine entsprechende Option im Kontextmenü wie „Mit xxx öffnen“… wie kommt die jedoch dort hinein?

Kategorien
Windows

Command Prompt im Windows Explorer Kontextmenü (im aktuellen Pfad)

Die gute alte Dos-Box ist doch immer wieder hilfreich. Doch das Navigieren durch die Verzeichnisse gestaltet sich dabei meist recht umständlich. Dazu gibt es sicherlich einige Tools, aber ein kleiner Eingriff in die Registry kann auch helfen. Danach steht innerhalb des Kontextmenüs im Explorer ein Menüpunkt zur Verfügung, der die Dosbox öffnet und dabei schon […]

Kategorien
Windows

Fenster außerhalb des Desktops? Nirvana-Fenster zurückholen

Die „kleinen“ Probleme sind die nervigsten… 😉 Gerade im Multimonitorbetrieb oder nach Veränderungen der Auflösung rutscht ein Fenster gerne mal aus dem Desktopbereich raus. Einige Programme merken sich beim schliessen die letzte Bildschirmposition und öffnen dann wieder außerhalb des aktuell sichtbaren Bereichs… Maximieren über Rechtsklick in der Taskbar bringt das Fenster zwar zurück, aber damit […]