Kategorien
Administration Windows

Win 7 Systempartition vergrößern

Die Platte ist eigentlich groß genug, aber bei der ersten Einrichtung ist die Systempartition zu klein ausgefallen, was nun tun? Die Boardmittel von Windows können helfen…

Kategorien
(Free-) Software Administration Windows

Gelöschte Dateien auf Server wiederherstellen

Datei gelöscht? Einfach in den Papierkorb gucken und da ist sie wieder… naja, aber nur wenn das auf dem eigenen Rechner gelöscht wurde. Dateien auf dem Server, z.B. über Netzlaufwerke, landen nicht im Papierkorb, weder im eigenen noch auf dem des Servers.

Kategorien
Administration Allgemein Batch (DOS) Das Netz Programmierung Windows

Backup von MySQL-DB und Webspace per Batch

Ein Backup des eigenen Webspace und der ggf. vorhandenen MySQL-Datenbank zu erstellen ist prinzipiell kein Problem. Nachfolgend möchte ich aber eine Lösung (unter Windows) zeigen, die es ermöglicht diese Aufgabe schnell und unkompliziert für mehrere Hostings durchzuführen, das auf Wunsch auch zeitgesteuert.

Kategorien
Administration Das Netz Fundstück Windows

Windows Update-Katalog (Updates & Treiber)

Im Zusammenhang mit einer Druckertreiberinstallation auf einem Windows 7 Professional habe ich nach einem Treiber für einen HP Laserjet 4 gesucht… zunächst vergeblich.

Kategorien
Administration Windows

Drucken aus DOS auf USB (auch GDI) Druckern

Ab und an ist es notwendig, daß ein Druck auch aus einer alten DOS-Anwendung noch funktioniert. Aktuelle Drucker haben allerdings oftmals Probleme damit, insbesondere, wenn diese nur GDI-Drucker sind, also die Druckaufbereitung vom Betriebssystem erfolgen muß. Zuletzt sind aktuelle Drucker kaum noch über die Parallelschnittstelle erreichbar, also was tun? Hier gibt es zwei mögliche Lösungen…

Kategorien
Administration Allgemein Das Netz Fundstück

OpenBooks – Freie Bücher im Netz

Das Netz bietet viele Infos, so auch komplette Bücher… kostenlos.

Kategorien
Administration Windows

Outlook öffnet nicht oder schließt direkt wieder

Ein Grund kann eine defekte Konfigurationsdatei „outlook.xml“ sein, dabei steht „outlook“ für den Profilnamen des Outlookprofils. Diese kann problemlos gelöscht (oder umbenannt ;-)) werden, Outlook erstellt sich die Datei beim ersten Neustart wieder neu. Zu finden ist diese Datei im Normalfall (je nach Version von Windows/Outlook) unter einem der folgenden Pfade. Der Username ist dabei […]

Kategorien
Administration

Oracle 10g – Host-ID bei Import per Enterprise Manager

Seit Version 10g besteht die Möglichkeit die DB oder Teile (Tabellen, Schema…) über den Enterprise Manager zu ex- und wieder importieren. Dabei wird dann die Host-ID-Daten abgefragt, also die LogIn-Daten eines lokalen Benutzerkontos. Dieses Konto braucht z.B. die Berechtigung in das Zielverzeichnis zu schreiben (Export) bzw. daraus zu lesen (Import). Beim Import kann es trotzdem […]