Kategorien
Allgemein PHP Programmierung Wordpress

WordPress: ‚qTranslate‘ und ‚Contact Form 7‘

Wer mehrsprachige Seiten benötigt, kann das recht gut mit dem PlugIn qTranslate umsetzen. Doch wie können auch Formulare des PlugIns Contact Form 7 sprachabhängig gemacht werden?

Kategorien
(Free-) Software PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Eigene globale Variablen

Neben einer ganzen Reihe an schon existierenden globalen Variablen in WordPress kann es sinnvoll und nötig sein, eigene zu definieren.

Kategorien
(Free-) Software PHP Wordpress

WordPress: Gästebuch/Chat

Es gibt zahlreiche PlugIns mit denen ein Gästebuch oder Chat innerhalb von WordPress realisiert werden kann, aber es geht auch ganz simpel über ein Template und die Kommentarfunktion.

Kategorien
(Free-) Software PHP Websiteerstellung Wordpress

WordPress: PHP-Sessions

Z.B. in Template-Seiten kann es sinnvoll sein, PHP-Sessions zur Verfügung zu haben. Damit lassen sich z.B. eigene Formularinhalte sauber weitergeben und vieles mehr…

Kategorien
(Free-) Software PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Verzeichnisinhalt listen

Mit PHP kann man sich relativ problemfrei die Dateien eines Verzeichnisses auf dem Webserver listen lassen. In WordPress kann es auch sinnvoll sein, seinen Authoren die Möglichkeit zu geben den Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses zu listen… hier die Möglichkeit ohne PlugIn über die WP-eigene functions.php.

Kategorien
(Free-) Software PHP Programmierung Websiteerstellung Wordpress

WordPress: Artikelliste in Seite anzeigen

Seiten werden in den meisten Fällen für statische Inhalte genutzt, Artikel für (Blog-) Beiträge. Aber was tun, wenn man die vorhandenen Artikel dynamisch als Linkliste in eine Seite integrieren will, um so auch um diese Liste herum noch fixen Content erfassen zu können?

Kategorien
PHP Wordpress

WordPress: Rechteproblem bei automatischem Update

Innerhalb von WordPress kann man automatisch PlugIns, Themes oder auch WordPress selbst Aktualisieren oder Installieren. Dabei kann es allerdings aufgrund von fehlenden Berechtigungen oder dem bei einigen Hostern aktivierten „Safe Mode“ zu Fehlern kommen. Meldungen im Sinne von „…kann nicht erstellt werden…“ oder „…kann nicht verschoben werden…“ usw.

Kategorien
PHP Programmierung Websiteerstellung

Absoluten Pfad auf dem Webserver ermitteln

Immer wieder mal suche ich danach, deshalb jetzt an dieser Stelle für mich und Euch: Wie ermittelt man den absoluten Pfad einer PHP-Datei auf dem Webserver? Folgenden Code in die entsprechende PHP-Datei einfügen und diese dann aufrufen, schon ist diese Frage beantwortet…