Immer wieder mal, z.B. zum Jahreswechsel, scheint es sinnvoll das (IMAP) Mailkonto von alten Mails zu befreien. Auch zwischendurch ist es sicherlich immer mal sinnvoll, eine Datensicherung des Mailkontos zu machen, nur wie?
Schlagwort: (Free-) Software
Wer lokal seine Webseiten erstellen und testen, mal einen Blog mit WordPress oder andere CMS-Systeme ausprobieren, oder auch einfach offline Webseiten und -applikationen zeigen können möchte, der braucht einen lokalen Webserver. Doch wie installiert man den, wie müssen PHP oder MySQL integriert und das Ganze konfiguriert werden? Die einfache Lösung: Fertige, portable Webserver!
Ab und an ist es gar nicht so verkehrt, nicht auf die aktuelle Programmversion zu wechseln. Eventuell, z.B. auf älteren Systemen, auch notwendig eine etwas betagtere, dafür aber lauffähige Version eines Programms zu installieren… doch woher nehmen? Nicht jeder Anbieter hält ein Archiv mit den Vorgängerversionen bereit, hier hilft OldVersion.com. Auf dieser Seite haben die […]
Nachdem ich ja schon über den C64 und seine immer noch lebendige Musikszene gepostet hatte, hier dann auch der Beitrag der zeigt, wie man auch auf aktuellen Rechnern die gute alte Zeit wieder aufleben lassen kann!
…nachdem eine sehr große Datei bearbeitet wurde. Das kann daran liegen, daß Notepad++ sich beim Programmende merkt, welche Dateien geöffnet waren und diese beim nächsten Programmstart wieder öffnen, also zur Verfügung stellen will. Dieses Problem kann vorab vermieden werden, indem in den Programmeinstellungen (Einstellungen -> Optionen -> Reiter ‚Diverses‘) den Haken bei ‚Aktuelle Sitzung bis […]
Einen zweiten Monitor unter Windows zu nutzen ist insbesondere am Laptop kein Problem. Alle Voraussetzungen werden schon vom Laptop und Windows mitgeliefert, wo ist also das Problem bzw. der Bedarf an weiterer Software oder Hilfe?
Zunächst optimieren (komprimieren) wir die VDI-Datei, dann wird sie kopiert…
Thunderbird AddOns
Thunderbird ist der Mailclient meiner Wahl. Den gibt es in einigen Varianten, so z.B. auch in der von mir bevorzugten portablen, deutschen Version. Eine gute Downloadquelle ist dafür immer der Blog von Caschy. Soweit, so gut! Aber eigentlich möchte ich hier kurz die AddOns erwähnen, die ich für sinnvoll oder auch unentbehrlich halte…