Kategorien
(Free-) Software Das Netz Onlinedienste Websiteerstellung Wordpress

WordPress mit eigenen Fonts

Um die eigene Seite von anderen zu unterscheiden bietet sich unter anderem auch die Verwendung von besonderen Schriften an. Doch diese müssen im Normalfalle auch beim Seitenbesucher installiert sein, sonst wird die Seite doch wieder in der Standardschrift angezeigt.

Kategorien
Websiteerstellung Wordpress

WordPress CSS-Definitionen von PlugIns überschreiben

Oft ein Problem in WordPress: Man installiert ein PlugIn und möchte gerne am CSS einige Dinge anpassen, doch leider werden die Angaben in der Theme-CSS durch die PlugIn-CSS-Vorgaben überschrieben, weil die CSS-Dateien in für uns ungünstiger Reihenfolge in den Seitenheader aufgenommen werden/wurden.

Kategorien
(Free-) Software Wordpress

FancyBox Layout/Größe vorgeben

Wer die FancyBox oder das entsprechende WP-PlugIn nutzt, steht schnell vor der Aufgabe verschiedene Layouts nutzen zu wollen, doch wie?

Kategorien
(Free-) Software PHP Programmierung Wordpress

WordPress: Verzeichnisinhalt listen

Mit PHP kann man sich relativ problemfrei die Dateien eines Verzeichnisses auf dem Webserver listen lassen. In WordPress kann es auch sinnvoll sein, seinen Authoren die Möglichkeit zu geben den Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses zu listen… hier die Möglichkeit ohne PlugIn über die WP-eigene functions.php.

Kategorien
(Free-) Software PHP Programmierung Websiteerstellung Wordpress

WordPress: Artikelliste in Seite anzeigen

Seiten werden in den meisten Fällen für statische Inhalte genutzt, Artikel für (Blog-) Beiträge. Aber was tun, wenn man die vorhandenen Artikel dynamisch als Linkliste in eine Seite integrieren will, um so auch um diese Liste herum noch fixen Content erfassen zu können?

Kategorien
(Free-) Software Wordpress

WordPress: Eigene Button/Funktionen im Editor

Immer wieder und über alle WordPressversionen stellt eine simple Leerzeile im Editor ein Problem dar. Umgehen kann man das z.B. durch ein Einfügen der Zeile Aber wer will das schon immer wieder schreiben, oder was ist mit den Usern, die vlt. keine echte HTML/CSS-Kenntnis haben, aber aufgrund der Editorprobleme trotzdem nicht im WYSIWYG-Modus arbeiten wollen?

Kategorien
(Free-) Software Websiteerstellung Wordpress

WordPress: Schöner einloggen und ausloggen

Im Standard sieht WordPress vor, das ein Login auf eine extra Login-Seite führt. Diese Seite ist es auch, die im Standard gezeigt wird, sobald sich der User ausloggt. Schöner wäre es doch, wenn der User sich von jeder Seite des Blogs aus einloggen könnte, dabei nach dem LogIn aber auf der gerade besuchten Seite/Artikel verbleibt. […]

Kategorien
(Free-) Software Das Netz Wordpress

WordPress zeigt leere, weiße Seite

Das kann bei der Anzeige der Website oder auch des Dashboards passieren, doch warum und wie bekommt man die Ansicht wieder hin? Hier Mögliche Ursachen und Maßnahmen, die wir schon als Problemstellung hatten: