Wie oft möchte man am liebsten mal die gerade angezeigte Webseite zumindest teilweise abschießen? Das ist jetzt möglich! Erik Rothoff Andersson hat ein kleines JavaScript geschrieben, das auf jeder Webseite zum Einsatz kommen kann, auch wenn man diese nur angesurft hat. Dazu muß man einfach auf die gewünschte Seite surfen und nach dem abgeschlossenen Ladevorgang […]
Der Enterprise-Manager von Oracle wird bei den Oracle-Versionen > Standard mit installiert. Der EM ist eine Webanwendung und somit in Standard unter http://localhost:1158/em erreichbar. Neben anderen Administrationsmöglichkeiten besteht auch die Möglichkeit Daten zu ex- und importieren. Im folgenden Screencast kann nachvollzogen werden, wie ein zuvor via EM exportierter Dump wieder (ebenfalls per EM) importiert werden […]
Wer wohnt schon in Berlin oder anderen Großstädten? „Hombase Sauerland“ is the place to be!! 😀
Nachfolgend wird bei den Devices/Festplatten davon ausgegangen, daß diese neu ins System eingebunden/installiert wurden und somit noch nicht genutzt werden. Zur Nutzung bestehender Hardware in einem bereits laufenden System müssen die entsprechenden Devices vorher entsprechend freigegeben werden. Um unter Suse Linux Enterprise Server ein Software-Raid einzurichten geht man wie folgt vor: Beispiel: Raid-1 System mit […]
OK… es ist natürlich Ansichtssache, ob man seine Rufnummernübermittlung aktiviert oder nicht, aber diese Diskussion will ich hier gar nicht starten. Hier nur eine recht einfache Lösung, um ohne App (gibt es ja nicht für jedes Telefon…) die Rufnummer nur gezielt, z.B. an die Kontakte, zu übermitteln.
TeamViewer ist unbestritten eine schicke und vor allem funktionierende Sache, doch nur für den privaten Gebrauch kostenlos… Hier bietet sich Mikogo an, kostenfrei für private und kommerzielle Nutzung!
Seit Version 10g besteht die Möglichkeit die DB oder Teile (Tabellen, Schema…) über den Enterprise Manager zu ex- und wieder importieren. Dabei wird dann die Host-ID-Daten abgefragt, also die LogIn-Daten eines lokalen Benutzerkontos. Dieses Konto braucht z.B. die Berechtigung in das Zielverzeichnis zu schreiben (Export) bzw. daraus zu lesen (Import). Beim Import kann es trotzdem […]
Über den Editor von WordPress seine Inhalte zu schreiben ist prinzipell kein Problem, aber manchmal wünscht man sich doch eine bessere Lösung…