Auf einem neu gekauften USB-Stick von Transcent, hier ein JetFlash 620 mit 32GB, befindet sich ein virtuelles CD-Laufwerk welches hier und da mal unerwünscht sein könnte… doch wie entfernen?
Kategorie: Sonstiges
QR-Codes sieht man immer öfter. Spätestens seit der Verwendung in den App-Stores kommt man kaum noch darum herum. Auch die Printmedien springen auf den Zug auf, hier z.B. an allererster Front die [qrcodetag tooltip=“http://www.welt.de/welt-kompakt/“]Welt kompakt[/qrcodetag]. Doch wie kann man diese in der eigenen Seite nutzen, z.B. wie hier in einem WordPress-Blog?
Wenn die Logdateien von Informix vollgelaufen sind, dann ist kein weiterer Zugriff auf die Datenbank mehr möglich. Fazit: Die entsprechenden Anwendungen können nicht mehr arbeiten und bleiben stehen…
Um eine Java-Anwendung zu starten, reicht es eigentlich im Normalfall die URL zur entsprechenden JNLP-Datei im Browser einzugeben, sich dort ggf. als Bookmark zu sichern.
T-Mobile biete bisher immer noch nur ein verstecktes ROM-Update an, aber das große weite Netz bietet Hilfe an. 😉
Auf der Suche nach der Darstellung Evolution des Menschen bin ich auf einige Varianten der Originalversion gestoßen. Ein paar davon will ich hier mal zur allgemeinen Erheiterung zusammenfassen! 😉
Die Erstellung von Arbeitszeugnissen birgt einige Stolperfallen. Aufgrund der Tatsache, das keine negativen Vermerke ins Zeugnis aufgenommen werden dürfen, haben sich zahlreiche Formulierungen gefunden, die solche negativen Aspekte veschlüsselt ins Zeugnis bringen. Wer also selbst „frei Schnauze“ sein Zeugnis schreibt, läuft Gefahr, schnell schön klingende Sätze mit ungewollt negativen Aussagen ins Zeugnis zu schreiben.
Oracle zu deinstallieren sollte eigentlich nicht so schwer sein… ist es aber manchmal. Nachfolgend eine kurze Liste der Punkte, die ich durchgeführt habe um Oracle zu entfernen.