Kategorien
Administration Datenbank Windows

Oracle ODBC 32Bit vs. 64Bit

Wird Oracle auf einem bzw. als 64Bit-System installiert, steht auch nur der 64Bit-ODBC-Treiber zur Verfügung. Viele freie Tools wie z.B. WinSQL, DatabaseBrowser, SQLTools, Easy Query Builder, Dreamcoder for Oracle oder andere arbeiten aber meist nur mit 32Bit ODBC-Treibern bzw. Datenquellen zusammen…

Kategorien
(Free-) Software Administration Batch (DOS) Programmierung Windows

Filesync mit Windows Bordmittel RoboCopy

Wieder so etwas, das es schon lange gibt, aber irgendwie doch gerne im ‚Verborgenen‘ bleibt. Wer danach sucht, findet zahlreiche Ergebnisse, trotzdem hier mal in aller Kürze ein paar Infos zum MS Tool…

Kategorien
Administration Batch (DOS) Programmierung Windows

Batch: Begrenzte Zeit anpingen

Die Aufgabe war, einen Server für eine bestimmte Zeit anzupingen um festzustellen, ob und wann die Verbindung genau abbricht. Hier ein „Quick & Dirty“ geschriebenes Batchscript, daß diese Aufgabe erledigt.

Kategorien
Administration Windows

BitDefender Client manuell installieren

Das Problem: In einer bestehenden Bitdefender Client Security Installation konnte einer der Clients zwar über den Server verwaltet werden, die BitDefender-Dienste auf dem Client wollten allerdings nicht starten. Der Versuch des manuellen Starts wurde mit der Fehlermeldung „…Dienst konnte nicht gestartet werden… Fehler 1068: …“ quittiert, einzig der Dienst BitDefender Management Agent lief. Wg. diesem […]

Kategorien
Administration Windows

Netzlaufwerke vs. Standby

Nicht selten sind die Netzlaufwerke nach der Rückkehr aus dem Standby-Modus verschwunden bzw. funktionieren nicht mehr, obwohl sie noch angezeigt werden… warum und was dagegen tun?

Kategorien
(Free-) Software Administration Portable Software

Teamviewer portable – Einstellungen speichern

Die portable Version des Teamviewer wird im Standard ohne die Möglichkeit ausgeliefert, die Programmeinstellungen zu speichern. Hintergrund ist die Tatsache, daß diese nicht in einer Datei sondern in der Registry gespeichert werden, das wiederspricht genau genommen der Portabilität, deshalb also deaktiviert. Doch über einen kleinen Umweg ist es dann doch möglich, seine Einstellungen zu sichern […]

Kategorien
(Free-) Software Administration Linux Portable Software

Linuxzugriff via Terminal mit X-Server (portabel)

Mit PuTTY als Standardtool für den Zugriff auf Linuxsysteme gibt es ein gutes Tool, aber für einige Fälle wird ein grafischer Zugriff benötigt. Doch was tun, wenn kein Zugriff auf die grafische Oberfläche möglich ist, oder diese erst gar nicht installiert wurde? Mit PuTTY und einem X-Server auf dem zugreifenden Rechner kann das gelöst werden. […]

Kategorien
(Free-) Software Administration Windows

Boot CD mit TrueCrypt

Die Systemplatte mit TrueCrypt verschlüsselt und dann Probleme mit einem Virus oder der HD… das kann einem den Tag versauen. 🙁