Jeder der im Web surft, hinterläßt nicht nur Spuren, sondern liefert an allen Stellen Infos die durch s.g. Tracker analysiert. Auf welchen Seiten ist oder war man, wo hat man auf den einzelnen Seiten geklickt, wie lange war man auf einzelnen Seite usw. Was kann man dagegen tun, hier eine erste Lösung über Browsereinstellungen bzw. […]
Schlagwort: Firefox
Wer Webseiten entwickelt der kommt unter Firefox nicht um das AddOn Firebug herum. Damit läßt sich die angezeigte Seite im Browser bezügl. CSS oder HTML live anpassen. So kann man die aktuelle Seite schnell untersuchen, Probleme finden und Einstellungen bzw. Änderungen und deren Auswirkung auf die Darstellung testen. Hat man ein zufriedenstellendes Ergebnis gefunden, kann […]
Für die Webseitenentwicklung ist es wichtig, die Seite vor der Echtnutzung mal in verschiedenen Browsern zu testen. Das sollte bestenfalls aber nicht nur die aktuellen Versionen sein, sondern auch mal die ggf. noch verbreiteten, älteren Versionen.
Firefox Proxy abschalten
Ab und zu ist es notwendig im Firefox einen Proxy zu hinterlegen. Leider klappt das deaktiveren nicht immer reibungslos… 🙁
Um Windows Media Dateien und Streams im Firefox abzuspielen, benötigt man ein PlugIn. Was aber, wenn man den portablen Firefox verwendet und das Plugin nicht verwenden kann/will, weil es installiert werden muß?
Leider ist das ein Fakt an dem man bei der Entwicklung von Websites immer wieder aneckt! ;-(